Motorbootausbildung
Motorbootausbildung
Sportbootführerschein Binnen
Der Sportbootführerschein Binnen ist der amtliche Führerschein für Sportboote mit mehr als 15 PS auf allen Binnengewässern. Darunter zählt zum Beispiel der Gardasee oder die Donau. Für jeden Schiffsführer, der auf diesen Gewässern unterwegs sein möchte, ist dieser Führerschein Pflicht. Der Führerschein wird von allen ausländischen Hafenbehörden anerkannt.
Die Kursinhalte des Sportbootführerschein Binnen sind unter anderem Umweltschutz, Wetterkunde, Ausrüstung, Motorkunde und die Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung.
Sportbootführerschein See
Der Sportbootführerschein See ist der amtliche Führerschein für Motorboote mit mehr als 15 PS im Küstenbereich Deutschlands. Auch dieser Führerschein wird von ausländischen Hafenbehörden anerkannt und ist gesetzlich vorgeschrieben.
Die Kursinhalte des Sportbootführerscheins See sind mitunter Führerscheinwesen, Umweltschutz, Wetter, Betonnung, Leuchtfeuer, Ausrüstung, Navigation, Standortbestimmung, Kartenarbeit, Gezeitenkunde, Kollisionsverhütungsregeln und Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung.


Voraussetzungen
Das Mindestalter für den Erwerb beider Bootsführerscheine ist 16 Jahre. Auch benötigen wir entweder eine Kfz-Führerscheinkopie oder ein polizeiliches Führungszeugnis sowie ein ärztliches Attest über ausreichendes Hör- und Sehvermögen.
Prüfung
Für beide Scheine gilt es, eine theoretische und praktische Prüfung zu bestehen. Falls Sie die Seeprüfung zuerst absolvieren, entfällt für Sie die praktische Prüfung des Binnen-scheins. Für weitere Informationen können Sie sich jederzeit in unserer Fahrschule melden.
Unterricht
Der Unterricht für beide Scheine erfolgt in unserer Fahrschule in Kursform. Der theoretische Teil wird Ihnen in unseren Fahrschulräumen angeeignet. Die Ausbildung und die schlussendliche Prüfung erfolgen auf der Donau.